In der ersten Ferienwoche trafen sich 60 Kinder und 8 Trainer zur 4. Auflage des Feriencamps in den Reinbeker Sporthallen. Wieder erwartete die Kinder ein buntes, sportliches Programm: vom traditionellen Handballtraining über kreative Pausen und den obligatorischen Schwimmbad-Ausflug bis hin zu einem Turnier auf Kleinfeld nach dänischem Vorbild.
Pünktlich um 8 Uhr ging es los. Einige Kids waren noch etwas zurückhaltend und müde und benötigten etwas Anlaufzeit, während andere es kaum erwarten konnten und sofort mit ihrem Ball das Spielfeld stürmten. Nach der Begrüßung durch unseren sportlichen Leiter Axel, unseren Jugendwart Fabian sowie weitere Jugendtrainer erhielt jedes Kind sein diesjähriges Camp-Shirt. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Sponsor und langjährigen Partner aus der Region, die Sparkasse Holstein. „Die Sparkasse Holstein ist seit Jahren unser zuverlässiger Partner und es ist eine Freude, dass der Sport für Kinder so gefördert und unterstützt wird“, so der 1. Vorsitzende Sascha Balbach.
Für das leibliche Wohl am Mittag sorgte in diesem Jahr die Firma Alster Food, die in der Gemeinschaftsschule Am Mühlenredder die dortige Mensa betreibt. Der Caterer legt besonderen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Jeden Tag gab es frisch gekochtes Essen, eine abwechslungsreiche Salatbar und saisonales Obst zum Nachtisch. Tag für Tag stieg bei den Kindern das Bewusstsein, dass man bei viel Bewegung auch viel Energie aus einer sättigenden und wertvollen Mittagsmahlzeit benötigt. Ein großer Dank daher auch an das Team von Alster Food.
Am Donnerstag stürmten die Kids am Vormittag nicht das Spielfeld, sondern die Becken im Freizeitbad Reinbek. „Wasser marsch!“ war das Motto – ob beim Rutschen, Springen oder Spielen im kühlen Nass. Ein Vergnügen für Kinder und Trainer gleichermaßen. Am letzten Tag war Thore Heinemann vom VfL Lübeck-Schwartau im Camp zu Gast. Geduldig beantwortete er alle Fragen der Kinder und gab einen Einblick in die Welt des Kreisläuferspiels: Wie steht man zum Tor? Wohin sollen die Anspiele gehen? Wie dreht man sich am besten? Einige dieser Details wurden trainiert, und am Ende gab es viele Autogramme und strahlende Kinderaugen. Zum Abschluss des Camps fanden die allseits beliebten Spiele der Kinder gegen die Eltern statt, bevor das erste SG-Ferienhandballcamp dieser Sommerferien zu Ende ging.
Wir sagen „Danke“ an alle Kids, die dabei gewesen sind, und freuen uns schon auf ein Wiedersehen – vielleicht schon in der 6. Ferienwoche vom 01.–05.09.2025.